Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

subskribieren auf

См. также в других словарях:

  • Subskribieren — (lat.), unterschreiben, auf etwas unterzeichnen, eine Subskription (s. d.) eingehen. Vgl. auch Staatsschulden II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • subskribieren — abonnieren; bestellen * * * sub|skri|bie|ren 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 1. durch Unterzeichnen vorbestellen u. sich zur Abnahme verpflichten 2. Anleihen zeichnen ● ein Werk, 〈od.〉 auf ein Werk subskribieren [<lat. subscribere „unterschreiben“]… …   Universal-Lexikon

  • subskribieren — sub|skri|bie|ren auch: subs|kri|bie|ren, subsk|ri|bie|ren 〈V.〉 1. 〈Buchw.〉 ein neu zu erscheinendes Werk zu einem niedrigeren Preis vorbestellen u. sich zur Abnahme verpflichten; ein Werk od. auf ein Werk subskribieren 2. Anleihen zeichnen [Etym …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Subskribieren — Die Subskription ist, ähnlich dem Abonnement bei Zeitschriften, ein Vorab Verkaufsverfahren im Buchhandel, in der klassischen Musik, im Aktiengeschäft, im Softwarevertrieb und im Weinhandel. Der Begriff ist aus dem Lateinischen sub = unter und… …   Deutsch Wikipedia

  • abonnieren — bestellen; subskribieren * * * abon|nie|ren [abɔ ni:rən] <tr.; hat: zum fortlaufenden Bezug bestellen: eine Zeitung abonnieren, abonniert haben. Syn.: ↑ beziehen. * * * abon|nie|ren 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 ein Abonnement (über etwas)… …   Universal-Lexikon

  • schreiben — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schreiben — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schreiber — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schrift — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einschreibbrief — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einschreibebrief — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»